You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Your are member for a month.

schotterboden (Jun 18th 2025, 12:00am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

weed123x

Intermediate

(16)

  • "weed123x" started this thread

Posts: 201

Reputation modifier: 6

  • Send private message

1

Monday, February 28th 2011, 8:22pm

gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

hi wollt mal wissen ob ich ne gamecube aus den usa ganz normal mit dem deutschen netzteil verwenden kann,
oder brauch ich das original netzteil mit einem spannungswandler?
überleg mir grad mal eine zu kaufen um meine sammlung zu vergrößern.
mfg weed123x
Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

2

Monday, February 28th 2011, 8:38pm

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

also ich weiß es net zu 100 % aber es sollte gehen. den der cube verlangt ja nur eine eingangsspannung von 12volt DC.

und das liefert ja das deutsche netzteil

weed123x

Intermediate

(16)

  • "weed123x" started this thread

Posts: 201

Reputation modifier: 6

  • Send private message

3

Monday, February 28th 2011, 8:49pm

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

ok danke werd mir einfach mal einen holen und ausprobieren,
ansonten kauf ich mir halt noch nen spannungswandler.
Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

4

Monday, February 28th 2011, 8:50pm

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

das kannst so machen. das geht bei allen konsolen wenn man das netzteil wechselt.

5

Monday, February 28th 2011, 11:50pm

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

Geht mit allen Konsolen die ein passendes Gegenstück haben

Game Cube
N64

Beim SNES war es zumindest so dass es n anderer Stecker war und auch noch n Gleichrichter verbaut werden musste.

NES keine ahnung

Bei der PS2 klappt es nicht da siese ja nen 230V anschluss hat da benötigt man einen Stepdown Converter
Genauso beim Panasonic Q

mfg

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

6

Tuesday, March 1st 2011, 12:14am

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

folgende kann man tauschen:

netzteilwechsel:
gamecube, wii, n64, nes, megadrive, master system, snes, ladegeräte für handhelds

netzteilplatinenwechsel:
dc, ps1, ps2?, saturn, xbox,

nicht möglich:
panasonic q, weil es nur jap modell gibt.

ps3 netzteil ist bereits ausgelegt von 110-230v

7

Tuesday, March 1st 2011, 1:15am

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

Hat da dein stecker gepasst?
bzw welche versions nummer hast du dann?

Bei mir war am US SNES ne andere NEtzteilbuchse so dass ich nicht tauschen konnt

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

8

Tuesday, March 1st 2011, 3:33am

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

ich habe den stecker einfach an das pal netzteil gelötet. man kann aber auch die buchse wechseln wenn man will.
eine pal konsole lässt sich aber auch nun auf ntsc playback umrüsten. entweder supercic mod oder ganz simpel ein smd cic einlöten von einem us/jap starfox oder us/jap super game boy. das booten problemlos super mario rpg.

für ein komplett gemoddetes us snes hab ich knapp 60euro eingefahren. mit lockout, 60/50 und cardslot mod (plastiknasen rausbrechen)

wenn der stecker mal nicht passt einfach passend machen.

9

Tuesday, March 1st 2011, 2:36pm

Re: gamecube aus den usa mit deutschem netzteil?

Kann mich nich mehr genau dran erinnern aber bei mir war noch ein gleichrichter eingebaut.

Hab ne eu Buchse drin.
Die andere lag dabei ^^

btt.
Hab gerade über ide exi den pal gameboyplayer auf meinem ami cube gestartet. Das einzige das bei mir glatt läuft ^^

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi