You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Your are member for a month.

schotterboden (Jun 18th 2025, 12:00am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

derBozz

Beginner

(10)

  • "derBozz" started this thread

Posts: 9

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

1

Wednesday, March 11th 2009, 10:17am

SNES Akku bauen wie ?

Hallo,

ich möchte für meinen SNES einen Akku Pak bauen der den SNES und einen 7" TFT Monitor betreiben kann, wie stelle ich das am besten an, habe noch überhaupt keinen Plan und bin über jeden Tip dankbar.

gruß Daniel

sebi1000

Professional

(17)

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

2

Wednesday, March 11th 2009, 10:46am

Re: SNES Akku bauen wie ?

Wieviel Volt benötigen denn der SNES und der TFT?
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

derBozz

Beginner

(10)

  • "derBozz" started this thread

Posts: 9

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

3

Wednesday, March 11th 2009, 11:02am

Re: SNES Akku bauen wie ?

Also auf dem Netzteil vom SNES steht:

220-230 V
50Hz 17W
9-9.4 V
1.3 A

und auf dem Netzteil vom Monitor steht das hier:

100-240 V
50/60 HZ 300mA
12 V 1000mA

sebi1000

Professional

(17)

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

4

Wednesday, March 11th 2009, 11:25am

Re: SNES Akku bauen wie ?

Dann nimm am besten 10 Mignon Akkus dann kommst du auf 12V.
Wenn die Kapazität der Akkus über 2300mAh liegt, kannst du dann ca. eine Stunde spielen.
Vom Platzverbrauch her sind die Mignonzellen auch ok, als Alternative kannst du auch sub-C Zellen nutzen. Diese werden im Modellbau in den Akkupacks genutz und haben Kapazitäten bis über 4000mAh, sind allerdings doppelt so breit und etwas kürzer.
Auf die ca. 9V des SNES kommst du mit nem Spannungswandler.

Hier noch eine fertige Alternative
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Posts: 79

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

5

Thursday, March 12th 2009, 3:11pm

Re: SNES Akku bauen wie ?

Auf Ebay gibts sogar D-Zellen mit 10-11 Ah, das wäre dann über 4x so lang, hat aber auch seinen Preis (80 Euro für 10 Stk.) und ist riesig groß.

Wäre sogar vom selben Händler.
Das ist das 21. Jahrhundert, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi