You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Visit our website ten times.

juxan (Jun 8th 2024, 12:05am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

41

Sunday, December 17th 2006, 3:24pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 01:36

So, der Deckel ist theoretisch fertig zum lackieren, aber wie gesagt: Der Lack, den mir mein Vater besorgt hat, ist nicht das, was ich haben will. Hat einer von euch eine Ahnung, wo ich nun passende Farbe herbekomme? Auf http://www.molotow.de gibt es zum Beispiel Belton Farben, aber es gibt kein seidenmatt! Im Baumarkt gibt es halt die gleichen Farben für den doppelten bis dreifachen Preis. :-/

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

42

Sunday, December 17th 2006, 7:05pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Habe gerade ein weiteres Problem entdeckt! Die Knöpfe der Playstation sind bei mir beschriftet mit Power, Open und Reset. Die Schriftzüge will ich dann später in schwarz weiterhin auf den roten Knöpfen haben. Wie mach ich das? Auf der Rückseite sind auch Beschriftungen, die ich dann in rot haben will. Weil ich wollte mich gerade dran machen, die Knöpfe mit dem 800er-Schleifpapier zu bearbeiten... ;-)

sebi1000

Professional

(17)

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

43

Sunday, December 17th 2006, 8:10pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Vielleicht kannst du die für die Schrift eine kleine Schablone anfertigen und dann mit einer Spraydose drüber sprühen.
Es gibt auch Schablonen für Normschrift fertig zu kaufen, das sieht anders aus aber besser als gar keine Beschriftung.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

44

Sunday, December 17th 2006, 9:48pm

Re: guitarists Playstation-Mod

jupp, das wär wohl das beste,..
oder auf folie drucken und aufkleben,.. ist zwar nicht so schön wie lackieren , aber dafür weit leichter!

apropro, kann jemand von euch auf Klebe-Folie drucken?

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

45

Monday, December 18th 2006, 5:31pm

Re: guitarists Playstation-Mod

www.drucker-onkel.de

Da kann ich mir Wasserschiebefolie-Decals drucken lassen. Einziges Manko ist, dass ich einen ganzen A4-Bogen ausdrucken müsste... aber die neun Euro werde ich verkraften können. Wenn allerdings jemand von euch was kleines mit auf meinen Bogen haben will, einfach sagen, ich schneide es aus und verschicke es dann per Brief!

Da tu ich dann übrigens noch eine Schicht seidenmatten Klarlack drübersprühen und die Sache ist geritzt! :-)

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

46

Sunday, December 24th 2006, 11:38pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 2:37

So, ich habe dann schonmal weitergemacht. Knöpfe und Deckel sind schleiffertig. Das untere Teil der Playstation ist nun auch fast fertig, also diese kleinen Runden Dinger sind auch weggeschliffen. Seiten müssen noch weggemacht werden und es kommen noch mehr Lüfterschlitze rein. Das obere Ding muss noch gemacht werden, dann kommt es zum Lackieren. Wobei, ich schau mal, vllt lackier ich jetzt schonmal Deckel und Knöpfe... Ihr werdet informiert werden! ;-)
Aber eine Bitte an euch: Wenn ihr irgendwo Riffelblech seht, welches nicht so große Riffel hat, wie das Standard Riffelblech, das sind glaub ich 5 bis 6 cm, dann sagt mir es bitte! Weil vom Design her, sieht das große schlecht aus, aber kleines finde ich irgendwie nirgendwo!

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

47

Monday, December 25th 2006, 12:18am

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 3:40

Die Seiten des Unterteils sind weg. Die Füße werden dann demnächst weggemacht. Lüfterschlitze werden dann jetzt noch markiert, und danach reingemacht. Vielleicht lackiere ich heute noch...

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

48

Monday, December 25th 2006, 1:01am

Re: guitarists Playstation-Mod

bins schonmal sehr gespannt,.. ich spachtel nebenbei auch wieder an meinem N64 rum ^^

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

49

Monday, December 25th 2006, 1:22am

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 4:24

Werde wohl auch spachteln müssen. Will nämlich, dass die Playstation nicht diese kleinen Vertiefungen und Erhöhungen hat, somit muss ich auch ein bisschen Spachteln und beim Schleifen ist jetzt ein Loch für die Schraube zum Vorschein gekommen. Muss ich also auch noch spachteln. Aber beim Unterteil ist nicht mehr viel zum wegschleifen: Die vier Füße und zwei kleine Erhöhungen von den Schrauben.

sebi1000

Professional

(17)

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

50

Monday, December 25th 2006, 11:38am

Re: guitarists Playstation-Mod

Ich find´s gut, dass du deine Arbeiten und Fortschritte ins Forum schreibst.
Aber könntest du evtl vll zwischendurch auch noch ein paar Bilder dazu stellen, wäre echt super.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

51

Monday, December 25th 2006, 2:32pm

Re: guitarists Playstation-Mod

jopp find ich auch!

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

52

Tuesday, December 26th 2006, 10:40am

Re: guitarists Playstation-Mod

Okay, mach ich... das Problem liegt einfach bei der Digicam, ist irgendwie nichts gescheites... Aber da lässt sich sicherlich was machen.

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

53

Tuesday, December 26th 2006, 3:15pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 5:22

Ich ahbe jetzt mal den Deckel bearbeitet. Und zwar habe ich ein kleines Lochcmit dem Radius 0.5cm reingebort und dann außen rum geschliffen. Ist eine Heidenarbeit... Habe es auf zwei Zentimeter geweitet. Bilder zu machen lohnt sich dafür nicht, kommen beim nächsten mal!

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

54

Thursday, December 28th 2006, 7:06pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 6:28

Das Loch im Deckel ist jetzt grob ausgeschnitten. Ich muss jetzt nur noch mit der Feile und Schleifpapier weiterarbeiten. Das wird denke ich mal aber erst morgen gemacht. Aber ich habe mal ein paar Fotos gemacht, aber die Qualität ist wie gesagt nicht besonders. Ich schaue mal ob ich für manche wichtige Fotos eine andere Cam ausleihen kann.

Aber ich brauche mal eure Hilfe. Ich hab mir mal ein paar Plexi-Window-Tutorials angeschaut, aber das Plexiglas wird immer auf die Innenseite geklebt. Dadurch ist das Plexi aber deutlich nach innen verschoben, da der Deckel sicherlich eine Stärke von 4-5mm hat. Ich würde wahrshceinlich sowieso Kantenschutz verwenden, gibt es dann eine Möglichkeit das Plexiglas auf gleicher Höhe zu haben?
guitarist has attached the following image:
  • DSCI0006.JPG

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

55

Friday, December 29th 2006, 1:32am

Re: guitarists Playstation-Mod

sehr schwer! Das beste wäre wenn du das window exakt auf die maße des ausschnittes zuschneidest, sodass du es einfach einsetzen kannst. Das ist zwar ne riesen Fummelarbeit, aber wohl one spezialwerkzeug die beste Möglichkeit

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

56

Monday, January 15th 2007, 6:06pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Arbeitszeit: 10:29

So, Deckel ist fertig gemacht, ist also komplett geschliffen, das Loch sieht jetzt auch sehr gut aus. Weiter bin ich beim Oberteil auch ziemlich fertig, es folgt eigentlich nur noch das Unterteil, was aber noch viel Zeit in Anspruch nehmen wird, da ich viele Kleinigkeiten spachteln und schleifen will.

Grundiert sind alle Kleinteile, der Deckel und die Knöpfe, zweite Schicht folgt dann demnächst. Sieht bisher wirklich gut aus!

Das Ober- und Unterteil wird natürliche rst lackiert, wenn das spachteln fertig ist.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

57

Monday, January 15th 2007, 6:19pm

Re: guitarists Playstation-Mod

oh,.. das hört sich doch schonmal gut an! bei meinem n64 wird das unterteil auch die meiste Zeit in Anspruch nehmen!

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

58

Monday, January 15th 2007, 6:38pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Das ist einfach das Problem, wenn man mit extrem viel Liebe ins Detail in die Sache geht.

Guest

Unregistered

59

Tuesday, January 16th 2007, 12:28pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Quoted


guitarist schrieb:
Arbeitszeit: 10:29

So, Deckel ist fertig gemacht, ist also komplett geschliffen, das Loch sieht jetzt auch sehr gut aus. Weiter bin ich beim Oberteil auch ziemlich fertig, es folgt eigentlich nur noch das Unterteil, was aber noch viel Zeit in Anspruch nehmen wird, da ich viele Kleinigkeiten spachteln und schleifen will.

Grundiert sind alle Kleinteile, der Deckel und die Knöpfe, zweite Schicht folgt dann demnächst. Sieht bisher wirklich gut aus!

Das Ober- und Unterteil wird natürliche rst lackiert, wenn das spachteln fertig ist.


Naja schrifte sind nicht so gut wie bilder ;)

  • "guitarist" started this thread

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

60

Tuesday, March 13th 2007, 10:47pm

Re: guitarists Playstation-Mod

Also, habe jetzt etwas gegrübelt und werde eine sekundäre Stromquelle benutzen. Zusätzlich zum Playstation-Netzteil kommt dann ein PC-Netzteil zum Einsatz. Habt ihr da Ahnung, wie es da ausschaut?
Verbraucht ein 400 Watt Netzteil mehr Strom als ein 300 Watt Netzteil? Oder verbraucht es nur unter Vollast mehr Strom? Weil dann würde mit locker ein 300 Watt Netzteil reichen, denn viel werde ich nicht brauchen, LEDs, verschiedene Displays, Lüfter und zusätzlicher Schnickschnack wird sicherlich nicht mehr verbrauchen als ein PC...

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi